Das Museum in der Villa Bell, im Bellpark Kriens LU, wird vom Art Club Museum & Bellpark betreut als politisch und konfessionel unabhängige Interessengemeinschaft.
![]() Fotoausstellung Heim und Leben 2013 |
![]() Villa Bell im Bellpark an der Luzernerstrasse 21 in Kriens |
![]() Ausstellung Schloss Schauensee 2013/14 |
Aufgrund einer von mir besuchten Ausstellung, der ehemaligen Illustrierten, welche meine Mutter abonniert hatte und den Kinheitserlebnissen im Zusammenhang mit der Villa und der Familie Bell, entwickelte sich die Idee, dieses, in der Region Luzern, wenig bekannte Museum etwas bekannter zu machen. Zur Zeit ist folgende Ausstellung aktuell, welche einen Eindruck über das markante Schloss Schauensee zeigt. Das Schloss Schauensee ist von vielen Gemeinden um Luzern herum sichtbar, aber viele Leute wissen relativ wenig über die Geschichte und deren Bewohner.
SCHAUENSEE
EINE SCHLOSSGESCHICHTE
1963 hat die Bevölkerung der Gemeinde Kriens mit einem Demonstrationsmarsch vor das Regierungsgebäude in Luzern das Schloss Schauensee gerettet. In der Folge konnte die Gemeinde das Schloss erwerben und Schauensee der Öffentlichkeit zugänglich machen. Im Rahmen des Jubiläums «50 Jahre Krienser Schlössli» veranstaltet das Museum im Bellpark eine Ausstellung im zweiten Obergeschoss. Die Ausstellung thematisiert die Ereignisse von 1963, zeigt auf, wer im Schloss über die Jahrhunderte gewohnt hat, und behandelt die heutige Bedeutung von Schauensee als Wahrzeichen von Kriens. Anlässlich des Jubiläums erscheint eine Publikation zur Geschichte von Schloss Schauensee, welche bei der Eröffnung erstmals öffentlich präsentiert wird.
Bildnachweis: Bellpark.ch